Hans-Joachim Wachter von der Unfallkasse Baden-Württemberg stellte in seinem Vortrag das Thema Sicherheit und sicheres Experimentieren im Sachunterricht ganz konkret dar, während Frau Prof. Dr. Astrid Rank von der Universität Regensburg in ihrem Impulsvortrag auf die Bedeutung des experimentellen Unterrichts für die Sprachentwicklung eingegangen ist. Darüber hinaus konnten die Kongressteil-nehmerinnen und -teilnehmer an insgesamt 19 Stationen umfangreiche praktische Erfahrungen zum Experimentieren im Unterricht sammeln.
Das Seminar Heilbronn bot hierfür folgende Workshops an:
- Lernen von der Natur: "Von der Klette zum Klettverschluss"
- „Hilfe, meine LED-Taschenlampe ist kaputt!“ Der elektr. Stromkreis mal anders …