02.07.2011
Mitarbeit des Seminars auf der Experimentiermeile in Stuttgart
Mitarbeiter des Seminars gestalten gemeinsam mit Lehramtsanwärtern vier Experimente für die längste Experimentiermeile der Welt.
02.07.2011
Mitarbeiter des Seminars gestalten gemeinsam mit Lehramtsanwärtern vier Experimente für die längste Experimentiermeile der Welt.
„Wenn Kinder nicht fragen dürfen, wird die Welt kleiner.“
Jochen Hering
Den Kindern das Fragen erhalten, Neugierde und Staunen wecken: ein wichtiger Grundsatz des naturwissenschaftlichen Fachbereichs des Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) in Heilbronn.
Mit einer Gruppe engagierter Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter (Herr Branz, Frau Armbruster-Kindl, Frau Calap, Frau Gröner, Frau Gennrich, Frau Kerndl, Frau Schwarz) beteiligten wir (Sibylle Wayand, Cornelia Anger: Lehrbeauftragte für das Fach Biologie) uns am 02.07.2011 mit vier Experimenten an der größten Experimentiermeile der Welt. Diese wurde anlässlich des Tages der Wissenschaft an der Universität Stuttgart-Vaihingen aufgebaut.
Wir suchten mit der Durchführung kleiner Experimente Erklärungen für folgende Phänomene: