25.09.2014
Eröffnung der Zentrale Vielfalt
Am Dienstag, den 23.09.2014, und am Donnerstag, den 25.09.2014, wurde im Staatlichen Seminars für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) die "Zentrale Vielfalt" eröffnet.
Die "Zentrale Vielfalt" entstand im Rahmen der Ausbildungskonzeption zur Kompetenzentwicklung im Umgang mit heterogenen Lerngruppen und unter Mitwirkung aller Bereiche. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, an den sich alle an der Ausbildung Beteiligten über ihre Arbeit mit heterogenen Lerngruppen austauschen können.
Im Rahmen der beiden Eröffnungstage lud das Heterogenitätsteam alle Pädagogikgruppen des aktuellen Kurses in den neu eingerichteten Raum ein. Die Bereichsleiterin für den Umgang mit heterogenen Lerngruppen, Frau Baasch, stellte den Lehreranwärtern zunächst die Entwicklung, den aktuellen Stand und die Zielstellung der "Zentrale Vielfalt" vor.
Frau Baasch verwies außerdem auf folgende Angebote, die das Heterogenitätsteam den Lehreranwärtern im Kurs 2014/15 machen kann:
- Vorstellung von fachspezifischen Diagnose- und Fördermaterialien
- Beratung und Unterstützung bei Fragen zum Umgang mit heterogenen Lerngruppen
- Öffnung für Seminarveranstaltungen nach Absprache
Im Anschluss erhielten die Lehreranwärter die Möglichkeit, die vorhandenen Materialien zu sichten und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Nähere Informationen und die Kontaktdaten der Ansprechpartner erhalten Sie über Anne.Baasch@Seminar-GHS-HN.kv.bwl.de